Aktualisiert am 18.9.25


Osterholzer KreiSCHblatt II

Was soll das für einen Sinn haben?

www.kreischblatt.de

 

Editorial:

Wir hören Jugendlichen zu, wie sie sich über gruselige Zukunftspläne lustig machen. Die Tüchtigkeit von Trump, Merz und Pistorius mit grotesken Zuspitzungen. Galgenhumor junger Leute.

Natürlich wissen wir alle, wer den Krieg in der Ukraine angezettelt hat und warum. Wir wissen auch, worauf der Gaza-Krieg hinauslaufen soll. Jetzt wird mit Panzern, Düsenjägern, Drohnen und Raketen SICHERHEIT hergestellt:  
Sicherheit durch militärische Mittel?   

Ist das ein bewährter Weg? Welche Konsequenzen hat er? Zum Beispiel die Wehrpflicht; unmäßige Erdüberlastung; Verarmung der 95%; Extremreichtum für die 5%. Ist es ein Konjunkturprogramm für die stockende Wirtschaft?

Wollen wir wirklich Feindschaft unter den Völkern anheizen und Kriegsgefahr steigern? Anderen Lösungen gibt es nicht? Wie wird die Erde aussehen, ob es zum nuklearen Schlagabtausch kommt oder nicht. Worauf bauen wir hier?

Wie können wir dazu beitragen, von dieser Denk-Richtung abzukommen? Können wir Alternativen entwickeln? Darüber ins Gespräch kommen? Die lokale und globale Zukunft ins Auge fassen?

Teilt überhaupt jemand solche Ideen? Von welchem WIR ist hier die Rede? Wer sind WIR?

Die Fragen von heute sind denen von früher so ähnlich: Wie wollen die Menschen in OHZ leben? Mit welchem Ziel wird saniert? Wie kommen die Menschen als Stadtgemeinschaft näher zusammen? Wo kommen bezahlbare Wohnungen her? Gibt es noch Szenen-übergreifende Treffpunkte?

Der Kontakt zu jungen Leuten zeigt, dass die Bedenken sich ähneln. Wenn die Aussicht auf ein gutes Leben erhalten bleiben soll, müssen wir umsteuern. Wir können nicht einfach so weiter machen. Wenn der Planet außer Gleichgewicht gerät, sind wir geliefert. Wenn mehr Leute in Not geraten und extremer Reichtum angesammelt wird, stimmt die Richtung nicht.

In Frieden leben wollen und Rüstungsausgaben erhöhen – was für eine Lösung ist das? Wie kann es anders gehen? Wir sind nicht in erster Linie an Parteipolitik interessiert, sondern am Austausch von praktischen Gedanken und Engagement.

Wer dazu etwas schreiben möchte, wer zeichnet, malt oder fotografiert: WIR SIND INTERESSIERT. Schreibt uns eine Mail, meldet euch zu Wort, beteiligt euch – lasst uns zusammenkommen!

klaus.lies@t-online.de